Resilienz
Bring's zum Gelingen! In stürmischen Zeiten selbstsicher und gelassener bleiben
-
Konzept
Wie gestaltet man angesichts eines stürmischen Alltags ein gelingendes Arbeits- und Privatleben? Dieser Herausforderung widmet sich dieses Seminar und wird Ihnen auf fundierter Grundlage der positiven Psychologie und Resilienz-Forschung hilfreiche und praxistaugliche Methoden vermitteln, die Sie dabei unterstützen, Ihre eigenen inneren Stärken zu fördern und Widerstandsfähigkeit gegen Stress und Krisen auszubauen.
Dauer: 1 Tag
Training: Fachlicher Input, Selbsterfahrung, Übungen, Austausch
- Fachlicher Input erhöht das Verständnis für das Stressentstehung und ermöglicht die Auswahl individuell passender Strategien.
- Fragebögen und Selbstreflexionsübungen unterstützen dabei, optimale Resilienzstrategien zu entwickeln und für sich passende Methoden auszuwählen Übungen und gegenseitiger Erfahrungsaustausch erweitern das Wissen über nützliche Strategien und ermöglichen ein erstes Ausprobieren.
- Reflexion und Transfer anhand persönlicher Fallbeispiele erhöhen die Praxistauglichkeit.
Kickstarter-Programm nur für Seminar-Teilnehmer: Umsetzungsunterstützung durch anschließendes 4-wöchiges E-Mail-Coaching, die Teilnahme ist freiwillig und kostenfrei
-
Ziele / Nutzen
Gelingen beginnt im Kopf: Anhand fachlichen Inputs, praktischen Beispielen und Strategien lernen Sie,
- wie Sie Ihre optimistische Lebenseinstellung stärken können
- welche Faktoren und Schlüsselelemente für mehr innere Widerstandskraft sorgen
- auf welche Ihrer Stärken Sie bauen und welche Sie ausbauen können
- wie Sie durch Freude und Optimismus Ihre tägliche Krisenkompetenz ausbauen
- wie Sie sich schneller von stressigen Situationen erholen und gestärkt aus solchen Phasen herausgehen können
- wie Sie Erkenntnisse und Methoden leicht in Alltag und Beruf umsetzen
-
Inhalte
- Analyse des eigenen Resilienz-Profils
- Kennenlernen Ihrer Stärken und Ressourcen
- Stress-Modelle kennen und Auswirkungen verstehen
- Grundmuster, Einstellungen und Bewertungen überprüfen
- Selbstwahrnehmung, Selbstführung ausbauen
- Resilienz-Baukasten für den Büroalltag aufbauen
- Erkenntnisse der Positiven Psychologie, wie z.B. das PERMA-Modell nach Seligman kennenlernen und für sich nutzen
- Kommunikation als Mittel wertschätzend Grenzen zu setzen
-
Teilnahmeinformationen
Voneinander lernen: Wenn Sie selber Beispiele, Tipps und Ideen für Herausforderungen und Lösungen kennen, bringen Sie diese gerne mit. Das Seminar lebt vom gegenseitigen Austausch und Mitmachen.