Fondsgebundene Altersvorsorge
- Konzept
Mit dem Seminar werden die Teilnehmer gezielt auf die Altersvorsorgeprodukte, - Themen, -Fragestellungen und die Funktionsweise von Kapitalmärkten vorbereitet sowie die Auszubildenden auf die zweite Abschlussprüfung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen. Dies erfolgt in Präsenz.
Entsprechende Schulungsunterlagen werden zur Verfügung gestellt
 - Inhalte
Unser Seminar umfasst folgende Sachgebiete:
Kenntnisse für die Beratung und den Vertrieb zur Fondsgebundenen Altersvorsorge
Allgemeine Kenntnisse- Wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen
 - Marktgegebenheiten
 - Aktuelles Marktumfeld
 - Digitalisierung
 
Fondsgebundene Altersvorsorgeprodukte:
- Klassische Lebensversicherungsprodukte
 - Anlagegrundsätze
 - Wertpapiere
 - Fondsarten 	
- Klassische Fondspolicen
 - Investmentfonds
 - Hybridprodukte
 - Indexpolicen
 - Staatlich geförderte Produkte
 - Fondsgebundene BU
 
 - Ertragsverwendung
 - Risikoklassen
 - Cost- Average Effekt
 - Kosten
 - Optionen der Vertragsgestaltung
 - Fondspolicen vs. Fondsparplan
 - Steuer
 - Nachhaltigkeit (ESG-Vorschriften)
 
 - Teilnahmeinfos
Selbstlernphase:
Unmittelbar nach Anmeldeschluss und zeitig ca. drei Wochen vor dem ersten Präsenztag erfolgt die Freischaltung für das Online- Lernprogramm.
Präsenztage Wissensvermittlung
2 Tage
Seminardauer: an allen Tagen jeweils von 09:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Köln
Seminargebühren: 499,00 €
Die Seminargebühren beinhalten die Online-Selbstlernmedien sowie alle Arbeitsunterlagen, auch der Vorbereitungstage.
Nicht im Preis inbegriffen ist die Prüfungsgebühr der jeweiligen IHK und die erforderliche Fachliteratur. 
499,00MwSt.-frei