Sie sind
Dann haben Sie die erforderlichen Voraussetzungen, um das Duale Studium ApS bis zum Bachelorabschluss zu durchlaufen.
Schon während Ihrer Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen absolvieren Sie die ersten drei Semester im Rahmen unseres Studiums Geprüfte/r Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen an einem unserer Studienorte Düsseldorf, Köln oder Koblenz.
In der Kompetenzfeststellung durch den BWV Bildungsverband weisen Sie Ihre Kenntnisse nach und erwerben so ein Zertifikat, womit die ersten drei Semester des Fachwirtstudiums anerkannt werden. So können Sie bereits direkt im Anschluss an Ihre Ausbildung Ihr Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) Insurance Management bei einer der Partnerhochschulen fortsetzen.
Im Rahmen des ApS-Modells erhalten Sie eine doppelte Qualifizierung (IHK Kaufmann/frau plus Bachelor of Arts) sowie optional den Abschluss Geprüfte/r Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen (IHK). Sie profitieren so von einer Zeitersparnis bis zu zwei Jahren.
Weitere Informationen zum Fachwirtstudium (Beginn, Inhalte, Aufbau, Vorlesungszeiten etc.) erhalten Sie hier.
Nächste Studienbeginne:
Köln: 06.05.2023 & 04.11.2023
Koblenz: 09.09.2023
Düsseldorf: 04.11.2023
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Zusendung Ihrer Anmeldung bis 4 Wochen vor Studienbeginn.
Das ApS-Modell verzahnt die Qualifikationsschritte Ausbildung, Fortbildung und Hochschulstudium miteinander.
Die Ausbildung und das Hochschulstudium müssen durch die jeweiligen Abschlussprüfungen beendet werden.
Die Prüfung zum/zur Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen ist optional. Für den Fortgang des ApS-Studiums muss eine Kompetenzfeststellungsprüfung über die Fachwirtinhalte abgelegt werden. Diese ermöglicht den Eintritt in das vierte Semester des Hochschulstudiums.
Ablauf der Kompetenzfeststellung:
Die Prüfungsteile erfolgen parallel zu den Prüfungsterminen im berufsbegleitenden Fachwirtstudiengang.
Teil 1 :
Teil 2+3:
Details können Sie der Prüfungsordnung (Stand 08.05.2019) entnehmen.
2.997,00 MwSt.-frei